Posts
-
Das Kühlwassermanagement bei Kühlanlagen
Das Kühlwassermanagement ist ein wichtiges Thema bei dem Betrieb von Kühlanlagen verschiedenster Art. Üblicherweise geht es dabei um die Reduktion von Verschleiß und um die Leistungsoptimierung. Durch die korrekte Behandlung des Kühlwassers kann die Nutzungsdauer deutlich verbessert werden, wodurch sich auch die Langzeitkosten reduzieren lassen. Insbesondere in der Industrie gibt es ein hohes Maß der Abhängigkeit von Kühlanlagen. Die Funktionstüchtigkeit spielt daher eine wichtige Rolle und gehört zu einem der wichtigsten Faktoren. [mehr lesen]
-
Die richtige Firma für Bauschutt Entsorgung auswählen
Wir sind inzwischen in eine Zeit eingetreten, in der immer mehr Gebäude oder Gebäudeteile von der Bausubstanz her anfällig für eine Erneuerung werden. Die Frage ist dann oft, ob nicht ein Abriss und Neubau einer Renovierung vorzuziehen ist. Bei einer Renovierung fallen meist in einem kleineren Umfang eher Bau Mischabfälle an, bei einem Abriss aber gibt es in der Regel eine Menge Bauschutt, der zu möglichst kostengünstigen Preisen entsorgt werden soll. [mehr lesen]
-
Wozu einen Container mieten?
Einen Container kann man für unterschiedliche Dinge mieten. Es gibt zum Beispiel Wohncontainer, die komplett ausgestattet sind und fertig im Vorgarten oder auf der Baustelle stehen. Wenn zum Beispiel ein neues Haus gebaut wird, man jedoch keine andere Wohnung mehr hat, weil die Miete zu teuer ist, kann man sich einen Container mieten, diesen in den Vorgarten stellen und darin wohnen, bis das Haus bezugsbereit ist. Dies ist die erste Art von einem Container, die vorhanden ist. [mehr lesen]
-
Der Einfluss von Lüftungstechnik auf den Alltag
An vielen Stellen hat der gezielte Einsatz von Lüftungstechnik eine hohe Relevanz. Oftmals wird der korrekte Einsatz lediglich nebensächlich festgestellt, das Ganze hat jedoch einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden oder auch das Verhalten von Menschen, die betroffen sind. Ein gängiger Einsatzort für Lüftungsanlagen jeder Art sind Bürogebäude. Hier befinden sich meist viele Menschen auf einem engen Platz, sodass die Raumluft entsprechend reguliert werden sollte. Andernfalls kann es zu unangenehmen Nebenerscheinungen wie Unwohlsein oder Kopfschmerzen kommen. [mehr lesen]
-
Bad sanieren lassen: Die wichtigsten Fragen
Wer die Badsanierung in professionelle Hände geben möchte, sollte einige wichtige Fragen für das neue Bad besprechen. Wie soll die Beleuchtung im neuen Bad gestaltet sein? Ist Barrierefreiheit gewünscht? Wie sieht es mit der Badausstattung aus – werden neue Badmöbel, Sitzmöglichkeiten, Stauraum, Spiegel oder Elektronikgeräte benötigt? Die Wand und Bodengestaltung ist ebenfalls essenziell, denn schließlich soll das neue Badezimmer optisch ansprechend sein. Ebenso gilt es Extras zu besprechen: Handtuchheizkörper, Doppelwaschtisch oder eine separate Badbelüftung. [mehr lesen]
-
Die Bedeutung des Brunnenbaus
Was ist Brunnenbau? Ein Brunnen ist ein in den Boden gegrabenes oder gebohrtes Loch, aus dem Wasser entnommen werden kann. Landwirte zum Beispiel brauchen Zugang zu sauberem Wasser, um ihre Tiere zu waschen und ihre Felder zu bewässern. Menschen, die in städtischen Gebieten leben, beziehen ihr Wasser für den Haushalt oft aus einem Brunnen. Um eine sichere und zuverlässige Trinkwasserquelle für Ihre Familie zu schaffen, sollten Sie sich vor Baubeginn bei den örtlichen Behörden über etwaige Verordnungen oder Vorschriften für den Bau von Brunnen erkundigen. [mehr lesen]
-
Eine Duschabtrennung nach Maß, das Extra im Bad
Eine Duschabtrennung im Badezimmer ist nicht nur ein Spritzwasserschutz, sondern auch eine Dekoration und ein besonderer Hingucker. Es gibt sie in vielen Standardabmessungen zu kaufen, aber immer beliebter werden Duschabtrennungen nach Maß. Bei neu geplanten Bädern wird oft schon beim Bau auf eine barrierefreie Dusche großen Wert gelegt. Diese Duschen sind nicht nur im hohen Alter sehr praktisch, sondern auch ohne körperliche Einschränkungen kann man sich so seine Wohlfühloase schaffen. [mehr lesen]
-
Lüftungsanlagen für gesunde Atemluft in jedem Raum!
Dabei handelt es sich um technische Ausstattungen, die verbrauchte Luft abführen und Frischluft zuführen. Es stehen sowohl Zuluftanlagen als auch Abluftanlagen zur Auswahl. Die Mehrheit der Anlagen ist jedoch eine Kombination aus beiden. Was wird unter Raumlufttechnik verstanden? Dazu zählen Lüftungsanlagen und Umluftanlagen. Zuluftanlagen arbeiten mit Wärmerückgewinnung, Mischkammern, Nacherhitzer oder Heizregister. Soll die Lüftungsanlage die Luft auch kühlen oder befeuchten, wird diese Anlage „Teil-Klimaanlage“ genannt. Eine Klimaanlage muss Entfeuchten, Befeuchten, Kühlen und Heizen können. [mehr lesen]
-
Professionell Abfall entsorgen - wann ist dies nötig?
Wer in einem Privathaushalt seinen Müll wegwirft, der vertraut auf die Fähigkeiten der städtischen Müllabfuhr. Wer jedoch professionell Abfall entsorgen möchte, sucht sich ein Entsorgungsunternehmen, welches darin geschult ist, auch schwer verwertbare Materialien sicher zu beseitigen. Hier sind einige Beispiele, um zu illustrieren, was ein Entsorgungsunternehmen leisten kann! Auflösung eines Haushalts Wenn einer Ihrer Angehörigen verstorben ist, dann muss oft der komplette Hausstand aufgelöst werden. Dabei stellt sich die Frage, was mit den Gegenständen geschehen soll, die sich ein ganzes Leben lang angesammelt haben. [mehr lesen]
-
Stapler mieten - gut arbeiten
Für manche Arbeiten benötigen Sie einen Stapler. Das kann in einem Privathaushalt genau wie in einem Unternehmen der Fall sein. Manche Dinge lassen sich nicht anders transportieren. Dennoch wird ein Stapler in vielen Fällen nicht häufig benötigt. Es wäre dann ein Unsinn, diesen zu kaufen. Die Geldausgabe wäre einfach nicht gerechtfertigt. Deshalb muss man sich nach anderen Möglichkeiten umsehen, wenn man hin und wieder einen Stapler benötigt. Es geht zum Beispiel auch, dass Sie einen Stapler mieten können. [mehr lesen]